Rekonstruktion bei Bruxismus – Diagnostik, Vorbehandlung und Umsetzung
Referent: Dr. Diether Reusch
Termine: Köln | 17.-18.06.2022
München | 23.-24.09.2022
Kursinhalt
1. Vorbehandlung
- Aufnahme-Untersuchung – Relevante Diagnose für prothetisch zu versorgende Patienten
- Diagnostik, Vorbehandlung und Rekonstruktion zahnbezogen (IKP) oder gelenkbezogen (Zentrik)
- IKP- und Zentrikregistrat
- Artikulatorprogrammierung mittels Gelenkbahnaufzeichnung
- Vergleich der parafunktionellen Unterkieferbewegungen des Patienten mit Bewegungssimulation im Artikulator
- Vorbehandlung: Schienentherapie, Physiotherapie
- Feedbacktherapie zur Bruxismus-Behandlung/ Brux-Checker-Folie
- Überleitung Schiene / Rekonstruktion
- Diagnostisches Einschleifen und Aufwachsen
- Funktionelle und ästhetische Gesichtspunkte
- Änderung der vertikalen Dimension mittels Repositions-Onlays/-Veneers
2. Rekonstruktion
- Die ästhetische Analyse – Visualisierung von Funktion/Ästhetik
- Werkstoffauswahl: Lithium-Disilikat-Presskeramik
- Präparationsplanung unter funktionellen Gesichtspunkten
- Werkstoff-, funktions- und ästhetikgerechte Präparation
- Präzisionsabformung
- Temporäre Versorgung: (in)direkt
- Behandlungsrestauration
- Schädelbezogene OK-Modellübertragung
- Kieferrelationsbestimmung in IKP und Zentrik (Aufwachskonzepte)
- Gerüstanprobe, Kontrolle Kieferrelation
- Modelle mit Gingivamaske (Das ästhetische Wax-up)
- Rohbrandanprobe: Kontrolle Statik und Dynamik(Spezial: Refu-Wachs)
- Konventionelles und adhäsives Zementieren
- Nachsorge
Termine, Kursgebühr und Anmeldung
Kurszeiten
Freitag | 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag | 09:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr und Anmeldung
Köln | 17.-18.06.2022
EUR 690,- zzgl. MwSt. (inkl. Kaffeepausen und Mittagessen) >> Anmeldung
EUR 690,- zzgl. MwSt. (inkl. Kaffeepausen und Mittagessen) >> Anmeldung
München | 23.-24.09.2022
EUR 690,- zzgl. MwSt. (inkl. Kaffeepausen und Mittagessen) >> Anmeldung
EUR 690,- zzgl. MwSt. (inkl. Kaffeepausen und Mittagessen) >> Anmeldung
13 Punkte BZÄK DGZMK