Augmentationen des Alveolarknochens
Referent: PD Dr. Michael Weinländer
Termine: Wien | 07.-08.10.2022
Kursinhalt
Themenschwerpunkte:
- Biologische Grundlagen zur Reparation und Augmentation von alveolären Knochen
- Grundlagen der knöchernen Augmentation im Alveolarknochenbereich: Prävention, Diagnose, Planung, OP-Technik, Nahtverschluss
- Welche Augmentationsverfahren stehen heute zur Verfügung? a. „Erhaltende“ – Socket & Ridge Preservation b. „Regenerativ-reparative Eingriffe“
- Onlay-Inlay Graft, Ridge Splitting, Osseous pedicled Graft OPG, Guided Bone Regeneration GBR, Sinusgraft, Osteodistraktion
- Welche Augmentationsmaterialien stehen heute zur Verfügung und wie unterscheiden Sie sich untereinander? Autolog, heterolog, Xenograft, Allograft
HANDS-ON
In praktischen Übungen setzen die Teilnehmer das Erlernte in die Praxis um.
Materialien und Instrumente werden gestellt.
Lernziel
Der Kursteilnehmer soll am Ende des Kurses die Grundlagen erfolgreicher Augmentationen im Alveolarknochenbereich kennen und in der Lage sein, die geeigneten Materialien und Methoden in Hinsicht auf die Auswahl der jeweiligen Bedürfnisse auszuwählen.
Termine, Kursgebühr und Anmeldung
KurszeitenFreitag | 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag | 09:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr und Anmeldung
Wien | 07.-08.10.2022
EUR 890,- zzgl. MwSt. (inkl. Kaffeepausen und Mittagessen) >> Anmeldung
EUR 890,- zzgl. MwSt. (inkl. Kaffeepausen und Mittagessen) >> Anmeldung
15 Punkte BZÄK DGZMK