Intensivkurs zur Handinstrumentation
Referentin: Vesna Braun, DH
Termine: Köln | 16.09.2022
Kursinhalt
Handinstrumente sind aus unserem Praxisalltag nicht mehr weg- zudenken. Im Gegenteil: Die korrekte und effiziente Anwendung einzelner Instrumente ist bei der Umsetzung der aerosolmini- mierenden Arbeitsweise umso wichtiger geworden. In diesem Intensivkurs (mit hohem Praxisanteil) erlernen Sie oder frischen Sie Ihr Wissen in puncto gezieltem und substanzer- haltendem Instrumenteneinsatz von Scaler, Kürette und Co auf. Unter Aufsicht und in kleinen Gruppen üben Sie die Auswahl und den Umgang von Instrumenten zur Befunderhebung, PZR, UPT, AIT und vm. Und damit nicht genug: Zusätzlich zum sicheren In- strumenteneinsatz erlernen Sie auch das korrekte und einfache Schärfen der Handinstrumente.
Der Kursinhalt im Überblick:
- Instrumentenauswahl und Durchführung diverser Befunde, wie z.B. Blutungsindex, PSI, ST, CAL, Rez., Lockerung und Furkationsmessung
- Korrektur und substanzschonender Instrumenteneinsatz (Scaler, Universal- und Spezialküretten)
- Schleifen von Handinstrumenten
Hands-On:
Die praktischen Übungen erfolgen am Schweinekiefer und an Zahnmodellen.
Materialien und Instrumente werden gestellt.
Termine, Kursgebühr und Anmeldung
KurszeitenFreitag | 09:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr und Anmeldung
EUR 299,- zzgl. MwSt. (inkl. Kaffeepausen und Mittagessen) >> Anmeldung
9 Punkte BZÄK DGZMK