Bewährte Techniken in der regenerativen Parodontal- und Augmentationstherapie neu gedacht - Ein Praxiskonzept
- Präventive Faktoren für Parodontitis und Periimplantitis
- Grundlagen der regenerativen Parodontitis-Therapie
- Grundlagen der Weich- und Hartgewebsaugmentation
- Schlüsselfaktor prothetische Versorgung: Abutment-Design
- Integration des Patientenrecalls in das Praxiskonzept zur Sicherung des Langzeiterfolgs
HANDS-ON
Regeneration
- Parodontale Regeneration infra-alveolärer Defekte
- Mikrochirurgische Basisübungen
Augmentation
- Knöcherne Augmentation simultan zur Implantation mit der Bone-Lamina-Technik
- Knöcherne Augmentation im Frontzahnbereich
- Modifizierte Khoury-Technik mit der Cortical Lamina Hard-Technik
- Bindegewebstransplantation zur qualitativen und quantitativen
- Verbesserung der periimplantären Weichgewebssituation
Materialien und Instrumente werden gestellt.
TERMINE, KURSGEBÜHR UND ANMELDUNG
KURSZEITEN
Freitag | 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag | 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag | 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag | 09:00 - 17:00 Uhr
KURSGEBÜHR UND ANMELDUNG
13 Punkte BZÄK DGZMK