Moderne Endodontologie für den Allgemeinpraktiker
Referent: Dr. Oliver Pontius
Termin: Hamburg | 03.-04.12.2021
Kursinhalt
Sie erlernen die grundlegenden Bausteine eines evidenzbasierten endodontischen Behandlungskonzepts, welches langfristigen Behandlungserfolg garantiert.
Die Inhalte im Überblick:
- Moderne endodontische Diagnostik
- Der endodontische Notfall - effizientes Zeit- und Schmerzmanagement
- Vitalerhaltung der Pupla - wann und wie?
- Ergonomie (Assistenz, Arbeitsplatz)
- Aseptische Prinzipien, Tricks der Kofferdam-Anwendung
- Biologische und mechanische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Aufbereitung von Wurzelkanalsystemen
- 3D-basierte Planung der idealen endodontischen Zugangskavität und adäquaten minimalinvasiven Aufbereitung
- Techniken zur Bestimmung der idealen Arbeitslänge und Aufbereitungsgröße
- Moderne Tools zur Aufbereitung - Licht im Dickicht der NiTi-Feilensysteme!
- Rotierende vs. reziproke vs. 3D-Aufbereitung
- Gleitpfad-Management - manuell vs. maschinell
- Moderne schall- und ultraschallaktivierte Spülprotokolle zur Reinigung und Desinfektion von Wurzelkanalsystemen
- 3D-Obturation von Wurzelkanalsystemen
Hands-On
Hands-On-Training an 3D-Zahnmodellen.
Mikroskope, Materialien und Instrumente werden gestellt.
Teilnahmegebühr und Anmeldung
KurszeitenFreitag | 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag | 09:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr
EUR 990,- zzgl. MwSt.
(inkl. Kaffeepausen und Mittagessen)
Frühbucher-Rabatt: 20% bei Anmeldung bis zum 31.01.2021
15 Punkte BZÄK DGZMK
Moderne Endodontologie für den Allgemeinpraktiker