Adhäsive Restaurationen: Rundherum an einem Wochenende
REFERENT
Prof. Dr. Roland Frankenberger
TERMINE
13.-14.10.2023 | München
KURSINHALT
Die Beherrschung der Adhäsivtechnik ist ein Schlüsselfaktor für langfristig erfolgreiche Restaurationen. Mit direkten Kompositfüllungen können heute höchste Ansprüche erfüllt werden. Aber wo ist die Grenze, wann ist die indirekte Versorgung die sicherere und bessere Lösung? Und was muss bei der postendodontischen Versorgung beachtet werden? Beim Einhalten diverser Regeln (Aufbau, Präparation, Befestigung) sind perfekte Ergebnisse jederzeit realisierbar.
DER KURSINHALT IM ÜBERBLICK
- Grundlagen der effektiven Adhäsivtechnik von A-Z: Alles nur noch geklebt?
- Direkte Kompositrestaurationen: Wo sind die Grenzen?
- Indirekte Restaurationen: Präparation + Was klebe ich wie?
- Postendodontische Versorgungen: Wann Stift? Welcher Stift? Wie befestigen? Welche Restauration?
- Reparatur: Ohne Sandstrahler geht's nicht!
HANDS-ON
In praktischen Übungen setzen die Teilnehmer das Erlernte in die Praxis um.
LERNZIEL
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer einen Überblick über alle praxisrelevanten Fragen zur Adhäsivtechnik, zur Versorgung mit Komposit bzw. mit Keramik sowie zu den Besonderheiten der postendodontischen Versorgung.
Materialien und Instrumente werden gestellt.
TERMINE, KURSGEBÜHR UND ANMELDUNG
KURSZEITEN
Freitag | 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag | 09:00 - 17:00 Uhr
KURSGEBÜHR UND ANMELDUNG
13.-14.10.2023 | München
EUR 990,- zzgl. MwSt. (inkl. Kaffeepausen und Mittagessen) >> Anmeldung
15 Punkte BZÄK DGZMK