Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hinweis: Unser Sortiment richtet sich ausschließlich an Zahnarztpraxen, Zahnlabore und Unternehmen der Dentalbranche. Ein Verkauf an Privatpersonen ist ausgeschlossen.

Willkommen bei ADS. American Dental Systems. Gemeinsam verbessern wir die Zahnmedizin.
  • German DE arrow
  • German DE arrow

Einsatz von Gewebekleber als Wundverband nach Weichgewebsaugmentation

Der vorliegende klinische Fall beschreibt den Einsatz eines hochviskösen Gewebeklebers (PeriAcryl® 90-HV, GluStitch) im Rahmen einer Weichgewebsaugmentation im Unterkiefer-Frontzahnbereich. 

Die klinische Ausgangssituation zeigt in regio 31/41 Rezessionen des Typs 1 (RT 1) mit unzureichender Breite und Dicke an keratinisiertem Gewebe und einem flachen Vestibulum. Zur funktionellen Verbesserung der Weichgewebssituation in regio 31/41 erfolgte in diesem Bereich die Transplantation eines freien Schleimhauttransplantates (FST) aus der Gaumenregion. Zur Vorbereitung des Transplantatlagers erfolgte hierbei ausgehend von der mukogingivalen Grenzlinie die Präparation eines Spaltlappens nach apikal. Der präparierte Lappen wurde anschließend mit resorbierbarem Nahtmaterial apikal im Periost verankert. Die Transplantatentnahme erfolgte aus dem Gaumen, wobei auf eine gleichmäßige Transplantatdicke von ca. 1,5 mm geachtet wurde. Das Transplantat wurde auf der Empfängerstelle fest komprimiert und mittels Kreuznähten, die apikal des Transplantates im Periost verankert wurden, fixiert. Zusätzlich erfolgte eine Fixation an den Transplantatecken im koronalen Bereich mittels Einzelknopfnähten. 

Abschließend wurde das Transplantat mit dem PeriAcryl® 90-HV Gewebekleber abgedeckt und damit zusätzlich fixiert und geschützt. Durch den Einsatz einer Pipette lässt sich der hochvisköse Gewebekleber einfach und gleichmäßig an der Empfängerstelle applizieren. Durch Flüssigkeitskontakt (z.B. angefeuchteter Tupfer) härtet der Gewebekleber rasch aus und hinterlässt einen dünnen und homogenen Film. Je nach Bedarf können mehrere dünne Filmschichten übereinandergelegt werden.

Die Heilung verlief komplikationslos und die Entfernung der Nähte und des Gewebeklebers erfolgten 14 Tage postoperativ. 13 Monate nach dem Eingriff zeigte sich ein signifikanter Zugewinn an befestigtem keratinisiertem Gewebe sowie eine deutliche Deckung der Rezessionen in regio 31/41.
Porträt Prof. Dr. Dr. Adrian Kasaj, M.Sc.
Prof. Dr. Dr. Adrian Kasaj, M.Sc.

Abbildung 1

Klinische Ausgangssituation mit Rezessionen vom Typ 1 in regio 31/41 und unzureichender Breite und Dicke an keratinisiertem Gewebe.

Abbildung 2

Präparation des Empfängerbetts für die Aufnahme eines freien Schleimhauttransplantates.

Abbildung 3

Fixation des FST mit Kreuz- und Einzelkopfnähten.

Abbildung 4

Abdeckung des Transplantates mit PeriAcryl® 90-HV Gewebekleber.

Abbildung 5

Klinische Situation 13 Monate nach Weichgewebsaugmentation.

Verwendete Produkte

Aktuelle Fortbildungen

4D Dentistry - das Update: Workflow, Software, Hardware, Fun
23.
Juli
4D Dentistry - das Update: Workflow, Software, Hardware, Fun
Mi., 23.07.25, 20:00 - 22:00 (Europe/Berlin)
online
Dr. Christian Leonhardt
Einmal Wurzelfüllung und zurück
12.
Sep.
Einmal Wurzelfüllung und zurück
Fr., 12.09.25, 09:00 - 13.09.25, 17:00 (Europe/Berlin)
Hamburg
Dr. Chinh Tran Khanh, M.Sc.
Hochästhetisches, nichtinvasives Veneering
12.
Sep.
Hochästhetisches, nichtinvasives Veneering
Fr., 12.09.25, 14:00 - 13.09.25, 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
Dr. Hanni Lohmar
Regenerative Parodontitis-Therapie
13.
Sep.
Regenerative Parodontitis-Therapie
Sa., 13.09.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
PD Dr. Amelie Bäumer-König, M.Sc.
Ästhetischer Kompositaufbau- die Kunst im Handwerk
17.
Sep.
Ästhetischer Kompositaufbau- die Kunst im Handwerk
Mi., 17.09.25, 19:00 - 21:00 (Europe/Berlin)
online
Dr. Martin von Sontagh
Minimalinvasive Prothetik
19.
Sep.
Minimalinvasive Prothetik
Fr., 19.09.25, 14:00 - 20.09.25, 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
Dr. Daniela Bogena, M.Sc.
Das Mikroskop in der Endodontie - ein Update
20.
Sep.
Das Mikroskop in der Endodontie - ein Update
Sa., 20.09.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
Nürnberg
Dr. Jürgen Wollner
Hormonelle Einflüsse auf Gingiva und Parodontium
24.
Sep.
Hormonelle Einflüsse auf Gingiva und Parodontium
Mi., 24.09.25, 19:00 - 21:00 (Europe/Berlin)
online
Sonja Steinert, DH
Moderne Endodontie: Einfach, effizient zu guten Ergebnissen
26.
Sep.
Moderne Endodontie: Einfach, effizient zu guten Ergebnissen
Fr., 26.09.25, 14:00 - 27.09.25, 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
Prof. Dr. Sebastian Bürklein
Vom kleinen Eckenaufbau bis zur Composite-Krone
03.
Okt.
Vom kleinen Eckenaufbau bis zur Composite-Krone
Fr., 03.10.25, 14:00 - 04.10.25, 17:00 (Europe/Berlin)
Wien
Dr. Martin von Sontagh
Materialwahl in der regenerativen PA-Chirurgie
08.
Okt.
Materialwahl in der regenerativen PA-Chirurgie
Mi., 08.10.25, 19:00 - 18.10.25, 21:00 (Europe/Berlin)
online
PD Dr. Amelie Bäumer-König, M.Sc.
Multi-Layer-Technik: Sofortimplantation
10.
Okt.
Multi-Layer-Technik: Sofortimplantation
Fr., 10.10.25, 14:00 - 11.10.25, 17:00 (Europe/Berlin)
München
Dr. Paul Leonhard Schuh
Das Mainzer Augmentationskonzept
17.
Okt.
Das Mainzer Augmentationskonzept
Fr., 17.10.25, 14:00 - 18.10.25, 17:00 (Europe/Berlin)
München
Prof. Dr. Bilal Al-Nawas
PD Dr. Dr. Keyvan Sagheb, M.Sc.
Kieferbewegungsdatenanalyse mit MODJAW
18.
Okt.
Kieferbewegungsdatenanalyse mit MODJAW
Sa., 18.10.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
Dr. Stefan Scholz
Basiskurs zum Arbeiten unter dem Mikroskop -Workshop-
18.
Okt.
Basiskurs zum Arbeiten unter dem Mikroskop -Workshop-
Sa., 18.10.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
München
Dr. Günther Stöckl
Modernes Knochenmanagement
25.
Okt.
Modernes Knochenmanagement
Sa., 25.10.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
München
Dr. Kai Zwanzig
Der moderne Weg zur indirekten Restauration
31.
Okt.
Der moderne Weg zur indirekten Restauration
Fr., 31.10.25, 09:00 - 01.11.25, 16:00 (Europe/Berlin)
Hamburg
Prof. Dr. Markus Blatz
Optimierte Implantologie
05.
Nov.
Optimierte Implantologie
Mi., 05.11.25, 19:00 - 21:00 (Europe/Berlin)
online
Dr. Benjamin Bahlmann
Ästh. Frontzahnrestaurationen -Theorie
07.
Nov.
Ästh. Frontzahnrestaurationen -Theorie
Fr., 07.11.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
PD Dr. Didier Dietschi
Ästh. Frontzahnrestaurationen - Workshop
07.
Nov.
Ästh. Frontzahnrestaurationen - Workshop
Fr., 07.11.25, 09:00 - 08.11.25, 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
PD Dr. Didier Dietschi
Modjaw - Anwendung Jaw Tracking Systeme
08.
Nov.
Modjaw - Anwendung Jaw Tracking Systeme
Sa., 08.11.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
Priv.-Doz. Dr. med. dent. Sachin Chhatwani
Osseodensification - Implantat-Präp. optimieren
08.
Nov.
Osseodensification - Implantat-Präp. optimieren
Sa., 08.11.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
PD Dr. Kai Fischer
Keine Angst vor Risikopatienten
08.
Nov.
Keine Angst vor Risikopatienten
Sa., 08.11.25, 09:00 - 15:00 (Europe/Berlin)
Köln
Sonja Steinert, DH
Die Trickkiste der Zahnerhaltung
15.
Nov.
Die Trickkiste der Zahnerhaltung
Sa., 15.11.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
Prof. Dr. Diana Wolff
Aesthetik Kongress 2025 - Workshops + Kongress
21.
Nov.
Aesthetik Kongress 2025 - Workshops + Kongress
Fr., 21.11.25, 09:00 - 22.11.25, 17:00 (Europe/Berlin)
München
Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader (Wissenschaftlicher Leiter)
Prof. Dr. Roland Frankenberger (Wissenschaftlicher Leiter)
Aesthetik Kongress 2025 - Get Together
21.
Nov.
Aesthetik Kongress 2025 - Get Together
Fr., 21.11.25, 19:00 - 22:00 (Europe/Berlin)
München
Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader (Wissenschaftlicher Leiter)
Prof. Dr. Roland Frankenberger (Wissenschaftlicher Leiter)
Aesthetik Kongress 2025 - Kongress (Theorie)
22.
Nov.
Aesthetik Kongress 2025 - Kongress (Theorie)
Sa., 22.11.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
München
Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader (Wissenschaftlicher Leiter)
Prof. Dr. Roland Frankenberger (Wissenschaftlicher Leiter)
Osseodensification und Augmentation aus einer Hand
28.
Nov.
Osseodensification und Augmentation aus einer Hand
Fr., 28.11.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
Wien
PD DDr. Michael Weinländer
Simplify your Augmentation
28.
Nov.
Simplify your Augmentation
Fr., 28.11.25, 14:00 - 29.11.25, 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
4D Dentistry - Workflow für Zahnarzt und Techniker
30.
Nov.
4D Dentistry - Workflow für Zahnarzt und Techniker
So., 30.11.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
München
Dr. Christian Leonhardt
ZT Michaela Heubeck
Grundlagen der Adhäsivtechnik
05.
Dez.
Grundlagen der Adhäsivtechnik
Fr., 05.12.25, 14:00 - 06.12.25, 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
Prof. Dr. Ivo Krejci
Optimierte implantologie
06.
Dez.
Optimierte implantologie
Sa., 06.12.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
Hannover
Dr. Benjamin Bahlmann
Schwerpunkt prophylaktischer Maßnahmen
12.
Dez.
Schwerpunkt prophylaktischer Maßnahmen
Fr., 12.12.25, 09:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
München
Bernita Bush Gissler RDH, BS
Adhäsive Restaurationen - an einem Wochenende
12.
Dez.
Adhäsive Restaurationen - an einem Wochenende
Fr., 12.12.25, 14:00 - 13.12.25, 17:00 (Europe/Berlin)
Köln
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Komposit-Restaurationen mit vorgeformten Matrizen
12.
Dez.
Komposit-Restaurationen mit vorgeformten Matrizen
Fr., 12.12.25, 14:00 - 13.12.25, 19:00 (Europe/Berlin)
München
Dr. Arthur R. Volker
Einstieg in den digitalen Workflow - Einzel-Anmeldung
12.
Dez.
Einstieg in den digitalen Workflow - Einzel-Anmeldung
Fr., 12.12.25, 14:00 - 13.12.25, 17:00 (Europe/Berlin)
München
Dr. Paul Leonhard Schuh
Einstieg in den digitalen Workflow - 2er-Team
12.
Dez.
Einstieg in den digitalen Workflow - 2er-Team
Fr., 12.12.25, 14:00 - 13.12.25, 17:00 (Europe/Berlin)
München
Dr. Paul Leonhard Schuh
Moderne Endodontologie für den Allgemeinpraktiker
12.
Dez.
Moderne Endodontologie für den Allgemeinpraktiker
Fr., 12.12.25, 14:00 - 13.12.25, 17:00 (Europe/Berlin)
München
Dr. Oliver Pontius
Curriculum "The Art of Digital Dentistry"
16.
Jan.
Curriculum "The Art of Digital Dentistry"
Fr., 16.01.26, 09:00 - 20.06.26, 17:00 (Europe/Berlin)
München
Dr. Christian Leonhardt (klinische Leitung)
Prof. Dr. Markus Blatz (wissenschaftliche Leitung)
TEAM | Curriculum "The Art of Digital Dentistry"
16.
Jan.
TEAM | Curriculum "The Art of Digital Dentistry"
Fr., 16.01.26, 09:00 - 20.06.26, 17:00 (Europe/Berlin)
München
Dr. Christian Leonhardt (klinische Leitung)
Prof. Dr. Markus Blatz (wissenschaftliche Leitung)
Endo Friday Meeting - Modul I
20.
Feb.
Endo Friday Meeting - Modul I
Fr., 20.02.26, 13:00 - 18:00 (Europe/Berlin)
Innsburck
ZA Eduardo Belandria
Endo Friday Meeting - Modul II
17.
Apr.
Endo Friday Meeting - Modul II
Fr., 17.04.26, 13:00 - 18:00 (Europe/Berlin)
Innsburck
ZA Eduardo Belandria
Endo Friday Meeting - Modul III
12.
Juni
Endo Friday Meeting - Modul III
Fr., 12.06.26, 13:00 - 18:00 (Europe/Berlin)
Innsburck
ZA Eduardo Belandria